Wenn wir in den Urlaub fahren muss die Osmoseanlage oft alleine zuhause bleiben. Dann steht sie mehrere Wochen ungenutzt in der Küche. Das ist die Gelegenheit für Keime und Bakterien sich im stehenden Wasser des Wasserfilters zu vermehren und festzusetzen. Besonders hoch ist dieses Risiko bei den warmen Temperaturen in den Sommermonaten. Es gibt aber ein paar einfache Möglichkeiten, wie das verhindert werden kann. Am Beispiel des Minimus zeigt dieses Video 7 Möglichkeiten die Osmoseanlage sicher durch den Urlaub zu bringen:
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke bitte auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen