Osmoseanlage im Wohnmobil

Osmoseanlage im Wohnmobil

Eine Osmoseanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen – macht das Sinn? Da eine Osmoseanlage für ihren Betrieb grundsätzlich Spülwasser benötigt, denken viele Wohnmobil Besitzer, das eine Osmoseanlage wegen dem Spülwasserverbrauch für den Einsatz im Wohnmobil nicht geeignet ist. Denn wer autark mit dem Wohnmobil unterwegs ist hat meistens nur begrenzt Wasser zur Verfügung und möchte das nicht als Spülwasser verschwenden.

Die Gute Nachricht: Es geht und zwar ohne Spülwasser zu verschwenden. 

Schau selber in folgendem Video:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke bitte auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das in diesem Video gezeigte Beispiel für den Einbau und Betrieb einer Osmoseanlage im Wohnmobil ist noch prototypisch und hat sich in der Praxis noch zu bewähren.

Das könnte Dich auch noch interessieren:

Osmoseanlage – die perfekte Wasserfilteranlage für unser Trinkwasser

Osmosewasser – ist es wirklich gesund?

Nach oben scrollen