Mythen & Fehlinformationen: Was wirklich stimmt

Kaum ein Thema ist so von Mythen und Fehlinformationen umgeben wie Trinkwasser. In diesen Beiträgen zeige ich Dir, was wirklich dahintersteckt – mit Fakten, eigenen Recherchen, genauer Naturbeobachtung und praktischer Erfahrung. So bekommst Du klare Antworten und kannst Dir selbst ein fundiertes Bild machen.

Umkehrosmosefilter Keimsperre

Warum ein Umkehrosmosefilter keine Keimsperre ist

Ein Umkehrosmosefilter sollte mit der hohen Filterfeinheit der Filter Membran von ca. 0,0001 Mikrometer (entspricht 0,0000001 Millimeter) ja eigentlich alle Keime Bakterien und Viren zurück halten können und eine wirkungsvolle Keimsperre bilden. Warum das aber in der Praxis doch kein zuverlässiger Keimschutz ist, wird in diesem Beitrag erklärt.

👉 Weiterlesen
Nach oben scrollen