In Kürze beginnt die Ferien und Reisezeit. Viele von uns sind dann mehrere Wochen nicht zu Hause. Was passiert dann mit der Osmoseanlage in der Küche? Eine Osmoseanlage ist ja kein steriles Gerät. Es ist fast immer eine sehr geringe Zahl von Keimen und Bakterien vorhanden, wie überall in unserem Leben. Bei täglicher Nutzung der Anlage werden Mikrolebewesen, die sich in der Anlage vermehrt haben, über das Spülwasser gleich wieder heraus gespült und es bildet sich ein Gleichgewicht mit einer geringen harmlosen Anzahl dieser Mikrolebewesen. Das kann sich aber im Urlaub ändern, wenn die Osmoseanlage mehrere Wochen ungenutzt in der Küche